Leserbrief zum heutigen Bericht
über die beschmierten Wahlplakate
Die Unsitte
Wahlplakate zu beschmieren,
dürfte so alt sein, wie es diese Art der Propaganda gibt. An
den im Bericht
abgebildeten Schmiererein und Rechtschreibfehlern lässt sich
auch der
Reifezustand der „Künstler“ ablesen. Und wer einem Kind ein
Hitlerbärtchen
anmalt, der hat wohl tiefer ins Glas geschaut. Der wirkliche
Skandal ist, dass
eine Partei Kinder für politische Zwecke missbraucht,
vermutlich zudem mit Steuergeldern.
Als ich diese Plakate erstmals sah, konnte ich es kaum
glauben. Bislang haben
Kinder auf Wahlplakaten nur die Gewichtung einer Partei für
Familienwerte
unterstrichen. Doch auf den Plakaten der Grünen betteln Kinder
darum, dass
ihre Eltern und Großeltern diese Partei wählen sollen. Das ist
eine neue Dimension an
politischer Verkommenheit. Ich erinnere mich hierzulande an
nichts
Vergleichbares. Nur zu Nazizeiten und in der DDR wurden Kinder
für ideologische
Zwecke systematisch instrumentalisiert.
7.9.23 Kindesmissbrauch für Wahlkampfzwecke
Leserbrief zum heutigen Bericht über die beschmierten Wahlplakate
Die Unsitte Wahlplakate zu beschmieren, dürfte so alt sein, wie es diese Art der Propaganda gibt. An den im Bericht abgebildeten Schmiererein und Rechtschreibfehlern lässt sich auch der Reifezustand der „Künstler“ ablesen. Und wer einem Kind ein Hitlerbärtchen anmalt, der hat wohl tiefer ins Glas geschaut. Der wirkliche Skandal ist, dass eine Partei Kinder für politische Zwecke missbraucht, vermutlich zudem mit Steuergeldern. Als ich diese Plakate erstmals sah, konnte ich es kaum glauben. Bislang haben Kinder auf Wahlplakaten nur die Gewichtung einer Partei für Familienwerte unterstrichen. Doch auf den Plakaten der Grünen betteln Kinder darum, dass ihre Eltern und Großeltern diese Partei wählen sollen. Das ist eine neue Dimension an politischer Verkommenheit. Ich erinnere mich hierzulande an nichts Vergleichbares. Nur zu Nazizeiten und in der DDR wurden Kinder für ideologische Zwecke systematisch instrumentalisiert.
Foto: Viechtacher Zeitung 7.9.23